Der Mythos Tocsen Helm von Alpina verfügt über einen eingebauten Sensor, der sich per App mit dem Handy verbindet und eigenständig Notrufe absetzen kann.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Enduro, All MountainBelüftungsöffnungen:25Konstruktion:In-MoldVerschluss:RatscheFeatures:automatischer Sturzsensorantibakterielles PolstermaterialTechnologien:In-Mold Tec:
Beim In-Mold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.
Tocsen:
Mit dem Tocsen Notfallsystem ist sichergestellt, dass bei einem schweren Sturz schnellstmöglich Hilfe gerufen wird. Dafür wird der in den Helm integrierte Tocsen-Sender per Bluetooth mit der Tocsen Smartphone-App verbunden. Bei einem Sturz meldet sich die App beim Fahrer. Sollte dieser nicht reagieren, wird ein Notruf an Notfallkontakte und an die Tocsen Community gesendet, inklusive GPS-Koordinaten.
Edge Protect:
Edge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass In-Mold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wegen Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.
Ceramic Shell:
Alle In-Mold-gefertigten Helme von Alpina erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.
Hi-EPS:
Die Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. Hi-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.
Shield Protect:
Das abnehmbare Schild schützt das Gesicht sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor direkter Sonneneinstrahlung.
Ergomatic:
Hunderttausendfach bewährt und bei allen Helmen von Alpina im Einsatz: das Gurtschloss mit dem roten Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und bei einem Sturz ist es nicht möglich, dass sich der Verschlussmechanismus von selbst öffnet.
Y-Clip:
Ein Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Bedeutung. Das Y-Clip-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Antibacterial Interior:
Das Polstermaterial verhindert die Keimentstehung und Geruchsbildung beim Schwitzen. Die Helmpads sind dermatologisch getestet und zeichnen sich durch exzellente Hautverträglichkeit aus. Sie können ohne weiteres herausgenommen und bei maximal 40° gewaschen werden.
Herstellernummern:52 – 57 cm:A9763.157 – 62 cm:A9763.259 – 64 cm:A9763.3Lieferumfang:1 x Helm Alpina Mythos Tocsen























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.